Auswahl

Ausgangspunkt zur Arbeit Auswahl war eine Konzentration auf den Auswahlprozess bei der Erstellung von Bildern. Die eingereichten Arbeiten sind Bearbeitungen von Standbildern aus Videomaterial. Das dazu verwendete Videomaterial wurde von mir im Bewusstsein seiner späteren Verwendung erstellt. Die erste Auswahl fand bei der Aufnahme des Videomaterials statt. Die zweite, wichtigere bei der Selektion der einzelnen Standbilder aus dem aufgenommenen Material. Ziel dieser Arbeitsweise war die Verlagerung des Auswahlprozesses aus dem bewegten dreidimensionalen Raum auf die unbewegte, zweidimensionale Fläche des Monitors. Das Betrachten und Vergleichen im Zweidimensionalen erlaubte mir den Prozess des Auswählens auf eine andere Art zu hinterfragen und verstärkt bildbezogene Kriterien in den Vordergrund meiner Auswahl zu stellen.

Jede Fotografie ist ein Standbild, in dem Sinne, dass sie eine Auswahl aus Raum und Zeit ist. In diesen Arbeiten geht es mir dabei weniger um einen entscheidenden oder besonderen Moment, vielmehr interessiert mich das Momenthafte im Bild mit seinem Potential als Projektionsmöglichkeit für das was vor und nach der Aufnahme gewesen sein (bzw. erfunden werden) könnte.

Die vorliegenden Bilder, sind eine Auswahl aus 1304 Standbildern, die eine Auswahl aus 950.400 Einzelbildern Filmmaterial sind, die eine Auswahl sind.